top of page

Drei weitere Kreismeisterschaftstitel für den RuFV Lensahn

Autorenbild: Susanne WaechterSusanne Waechter

Aktualisiert: 19. Juni 2023

Am Sonntag und letzten Tag des Güldensteiner Reitturniers meinte es der Wettergott besonders gut. Bei knapp 30 Grad waren Pferde und Reiter gefordert, aber trotz der Temperaturen in Hochform. Anläßlich des 100jährigen Jubiläums hat Kassenwartin Catrin Bock-Jacobsen besonders schöne Schleifen organsiert, die jeder Sportler gerne haben wollte. Am Sonntag standen die Führzügelprüfungen und Reiterwettbewerbe, sowie L-Springprüfungen und die Ehrungen der Kreismeisterschaften auf dem Programm. Morgens qualifizierten sich die Reiter der Leistungsklasse 5 und 7 für die Kreismeisterschaften Ostholstein. Zwei Goldmedaillen und eine Bronzemedaille wurden stolz von Lensahner Reiterinnen entgegengenommen:



Kira Bruhn mit Alexa

Bei den Springreiterinnen ging Gold, Medaille, Schärpe und Siegerdecke an Kira Bruhn, RuFV Lensahn, an ihre dunkelbraune Trakenerstute Alexa von El Greco/ Vivus der Eichenkranz, das Paar überwand bei beiden Springen ohne Fehler den Parcours, Silber verdiente sich Pia-Sophie Wannhoff vom Fehmarnschen Ringreiterverein, Bronze konnte Anneke Hanßen vom RuFV Lensahn für sich verbuchen.






In der A**Dressur gefiel Kathleen Niclas, RuFV Lensahn mit ihrer Holsteiner Stute Indian

Kathleen Niclas mit Indian Summer

Summer und wurde als Gewinnerin mit einer Wertnote von 7,8 aufgerufen. Dieses Ergebnis und der zweite Platz am gestrigen Tag führten zur goldenen Schleife, Schärpe, Medaille und Siegerdecke. Vorsitzender vom Reiterbund Ostholstein Kaus Bumann brauchte einige Anläufe um den Eichenkranz über Indian´s Kopf zu bringen. Silber ging an Henrike Amalie Mougin vom Fehmarnschen Ringreiterverein gefolgt von Bronze für Maria von Stark vom ORV Malente Eutin.


In der LK 7,0, einem kombinierten Wettbewerb verdiente sich Lilli Weglarz vom RuFV Ahrensboek die Goldmedaille, gefolgt von Greta-Louise Richter vom ORV Malente Eutin mit Silber und Katrina Matthias vom Pferdesport Verein Friederikenhof, Bronze.




Auf dem Springplatz präsentierten sich die Nachwuchsreiter und musste bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen ihr Können zeigen:

Im Führzügelwettbewerb startete Lotta Paulina Burmeister zum ersten Mal auf ihrer neuen Ponystute Steendiek´s Miss Daliah und das mit Erfolg: die goldenen Schleife und eine 8,0 gab es für Sitz und Einwirkung der Reiterin. Platz 2 ging an Lara Johanna Hanßen auf Freddy. Auf dem 3. Platz sahen die Richter Marie Geßner auf Schoko Girl, für Marie das erste Turnier und direkt eine gute WN von 7,2. Ebenfalls Platz 3 ging an Karla Wroblewski auf Proud Steffi. Auf Platz 5 sahen die Richter Käte Buck auf Jazz Määän.

Auch im Gelände gab es einen Führzügel Cross Country . Lara Johanna Hanßen auf Freddy war hier besonders erfolgreich und bekam in der ersten Abteilung die Goldene und in der Zweiten die silberne Schleife.


Bei den Reiterwettbewerben sah man, dass die jungen Reiter des RuFV auf einem guten Ausbildungsweg sind. Im Gelände Reiter Wettbewerb ging Platz 3 an Nahla Hamer auf Saltandi mit einer WN von7,1

Im Dressur Wettbewerb der Klasse E gefiel Paulina Schnabel auf Arvalon Tiffany und wurde auf Platz 4 von 15 Teilnehmern mit der WN von 7,4 platziert.

Beim Reiter Wettbewerb dominierte das Geschwisterpaar Wilkens. Hugo verdiente sich Silber mit dem eleganten Fuchs Adagio mit einer WN von 7,4, Auf den 4. Platz kam Rieke Mia Schröder mit Malinko und einer WN von 7,3, Platz 5 ging an Viva Wilkens auf Atlantis mit einer WN von 7,1.

Im Reiterwettbewerb mit leichtem Sitz sahen die Richter Hugo Wilkens auf Platz 1 mit der sehr guten WN von 8,0 mit Adagio, Viva Wilkens bekam die weiße Schleife auf Atlantis mit 7,5.


Im Mixed Gelände Wettbewerb erritt sich Jolie Vollert auf Albrecht´s Hoeve Martjen mit einer WN von 6,3 die blaue Schleife, und Samira Würrer auf Sir Rocket Ronaldo erzielte Platz 6.

In der Stil Springprüfung mit Geländesprüngen wurde Ida Vonnegut auf Fino Grande mit der fabelhaften WN von 8,2 Zweite, gefolgt von Greta Wroblewski auf Open End mit einer WN von 8,0. Platz 5 ging an Kira Bruhn auf Alexa mit einer WN von 7,4.


Im kombinierten Abteilungswettkampf verdiente sich das Lensahner Team die goldenen Schleifen. Hier vertraten Katharina Adam, Catrin Bock-Jacobsen, Kathleen Niclas und Hilke Schattner unter dem Kommando von Lukas Sundermeyer den RuFV Lensahn.


In der Mittagspause spielten die Jagdhornbläser vom Bläsercorps Freischütz Eutin für das Publikum.


Anschließend erfolgte eine ganz besondere Ehrung:

Roswitha Prühs, immer gut gelaunt und stets helfend zur Hand wurde zur Vereinsheldin gekürt. Der Kreissport-verband, Frau Birgit Kamrath-Beyer hielt die Laudatio und die Kreissparkasse Ostholstein überreichte einen Gutschein zum Tandem Paragliding, was sich die abenteuerlustige Roswitha so sehr gewünscht hat.



Bei den Springreitern gab es folgende Ergebnisse:

Im Stilspringen der Klasse A* Platz 5 für Catrin Bock-Jacobsen auf Liva Rosa mit einer WN von 7,3

In der Springprüfung der Klasse A** siegte Greta Wroblewski auf Quiddich, fehlerlos war sie 2 sec schneller als Platz 2., der 3.Platz ging an Kira Bruhn mit Alexa, es folgte auf Platz 4. Anneke Hanßen auf Curly Sue.

Den Höhepunkt des Nachmittags bildeten zwei L Springen. In der Punkte Springprüfung der Klasse L bekam Nena Hopp die zum Pferd Yakari passende weisse Schleife, Nicole Wieske folgte mit Lagrima

In der zwei Phasen Springprüfung der Klasse L siegte Greta Wroblewski souverän auf Quiddich vor Vereinskollegin Nena Hopp mit Yakari.


Erstmalig seit der Corona Pause waren auch wieder die Fahrer am Start. Susanne Heuser und Ehemann organisierten dieses aufwändige Event, bei denen Einspänner und Zweispänner sowohl Dressur- als auch Geländeprüfungen austrugen.


232 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page