Der heilige St. Martin zu Pferde
- Susanne Waechter

- vor 14 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Lensahn. Die Kinder freuen sich auf den 11.11., um ihre selbstgebastelten Laternen im Martinszug zeigen zu können.

Wer war Sankt Martin?
Der, der den Mantel mit einem Bettler teilte. Martin war ein römischer Soldat, der um das Jahr 316 nach Christus geboren wurde. Der Legende nach, ritt er an einem kalten Wintertag an einem hungernden und frierenden Bettler vorbei. Der Mann tat ihm so leid, dass Martin mit dem Schwert seinen warmen Mantel teilte und dem Bettler eine Hälfte schenkte. In der Nacht erschien Martin der Bettler im Traum und gab sich als Jesus Christus zu erkennen. Nach diesem Erlebnis ließ sich Martin taufen und im christlichen Glauben unterrichten.
Der evangelische Kindergarten St. Katharinen Lensahn erinnert an diese Legende und lud Eltern und Kinder um 16.30 Uhr zu einem Gottesdienst, Anschliessend startete der Umzug mit geschätzten 60 Personen mit ihren Laternen.

Welche Überraschung erwartete die Kinder vor der Kirche?
St. Martin im roten Umhang auf einem echten Pferd.
Lara Johanna Hanßen wartete auf Fine seelenruhig vor dem blinkendem Feuerwehrwagen und Feuerwehrleuten mit brennenden Fackeln in der Hand, bis die Kinder aus der Kirche kamen.
Lara führte den beeindruckende Zug an, der über die Lübecker- und dann Friedrich-August Strasse bis zum Spielplatz führte. Dort gab es Apfelpunsch und Kekse, und etliche Kinderhände streichelten die brave Ponystute.
Mit Fine startete die neunjährige Lara ihre reiterliche Karriere. Wie gross das Vertrauensverhältnis zwischen Pony und Reiterin ist, zeigt sich in der herausfordernden Situation dieses Abends.
Jetzt sattelt Lara die Großpferde Curly Sue, De Casita und Blackjack. Sie war 2025 erfolgreich in E- Springprüfungen, zum Ende der Saison in A-Springprüfungen unterwegs und sammelte zahlreiche Platzierungen.
Vielen Dank an Mutter Anneke und Lara, zu diesem stimmungsvollen
Ereignis in Lensahn beigetragen zu haben.



