top of page

Bormsdorf - Hohnstorf

  • Autorenbild: Susanne Waechter
    Susanne Waechter
  • 20. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Bormsdorf - Nettelsee. Am vergangenen Wochenende fand in Bormdorf Nettelsee ein Turnier für Groß und Klein bis zur Klasse L statt. Am Samstag zeigten sich die ganz jungen Reiter im Führzügelwettbewerb.


ree

Hier holte sich Junior Max-Jannik Hanßen am Samstag seine erste goldene Schleife auf Freddy (Bild).

Der routinierte Braune, geführt von Mutter Anneke, lief brav seine Runden und Max machte eine gute Figur. Mit der Wertnote von 7,4 ritt er stolz an der Spitze der Ehrenrunde und Freddy bekam sogar eine Siegerdecke.


Am Sonntag hatte Lara Johanna ihren Auftritt. Gleich drei Pferde präsentierte sie in diversen Springprüfungen. Mit der Familie wurden die sechs Starts organisiert und Lara Johanna brachte vier Schleifen und zwei Reserven mit nach Hause. Die erst neunjährige Reiterin ist mittlerweile, von Opa Dietrich trainiert, bestens mit dem Parcours vertraut und hat die Großpferde gut im Griff.



ree

Im Stilspringen der Klasse E, 80cm, mit 20 Teilnehmern, gaben die Richter De Casita, Coleman x Quidam de Revel, die Wertnote 7,4 und den 3. Platz.

Auf der mächtigen braunen Stute Curly Sue, Cancara x Lerano, mit der WN von 7,3 den ´5. Platz.

Für die 1. Reserve mit Black Jack gab es einen Kartoffelsack, welch ein origineller Preis.


Im E Zeitspringen wurde Lara Johanna mit Curly Sue auf Rang 2 aufgerufen, gefolgt von De Casita auf dem 3. Rang von 14 Teilnehmern...und wieder gab es für die erste Reserve mit Black Jack einen Kartoffelsack. Familie Hanßen braucht sich erst einmal zur Nahrungssuche keine Gedanken machen.



ree

Zur Springprüfung der Klasse A mit Geländehindernissen meldeten sich 9 Teilnehmer an, Annika Behr, sonst auch erfolgreich im Dressurviereck, startete auf ihrer auffälligen Call me Cinderella, Gigabyte x Charivari. Für eine fehlerlose und zügige Runde erhielt das Paar die WN von 7,0 und die weiße Schleife.





ree

Auch Greta Wroblewski startete mit ihrer Quidditch, Quidam de Revel x Coriano. Zwei Starts und zwei Goldende, zum Warmreiten zeigte sie sich in einer schnellen Nullrunde in der Springprüfung der Klasse A** und anschließend überzeugte das erfolgreiche Paar im L-Springen mit Siegerrunde.










In der Dressur präsentierte Nicole Ehlert den Verein. In der Dressurprüfung wusste sie mit Karalina 2, einer 8 jährigen Holsteiner Braunen von Caplan x Aragon zu gefallen und wurde mit der WN von 7,1 auf den 4. Platz von 22 Teilnehmern aufgerufen.



Hohnstorf. Auf diesem Reitturnier traf sich die Elite der hohen Dressur aus der Umgebung. So auch Lukas Sundermayer mit seiner Hannoveraner Stute Hanna, Hofrat x Donnerhall.


In der M** Dressur auf Kandare beurteilten drei Richter bei H, C und M die Vorstellung. Mit 66,81 % gab es Platz 5 von 21 Teilnehmern und die rote Schleife für das Paar.


ree

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin, den Sieger, und die Platzierten.



 
 
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page