top of page

Eutin an der B76. Strahlende Lensahner Reiter freuen sich über zahlreiche Siege und Platzierungen.

  • Autorenbild: Susanne Waechter
    Susanne Waechter
  • 16. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

Eutin. Der ORV Malente Eutin veranstaltete in diesem Jahr ein viertägiges Turnier auf dem bekannten Platz an der B76. Knapp 60 Prüfungen wurden auf zwei Dressurvierecken und dem Gras/ Gelände und Springplatz ausgeschrieben. Ein starkes Starterfeld in allen drei Disziplinen meldete sich zu diesem Event an, in vielen WBO Prüfungen präsentierten sich die Nachwuchsreiter.


ree

Am Mittwch setzte Annika Behr schon in der Geländepferdeprüfung A* mit ihrer Call me Cinderella Akzente. Der Ritt mit der fünfjährigen Cinderella von Gigabyte x Charivari wurde mit der sensationellen Wertnote (WN) von 9,6 bewertet, besser geht es kaum, somit zierte die Goldene den Kopf der Stute von 21 Teilnehmern. Dabei sollte es nicht bleiben. In der kombinierten Prüfung der Klasse A* siegte das Paar wieder von 58 Teinehmern. Als letztes wurde das Paar mit der WN 7,4 in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A auf den 11. Platz aufgerufen.

Freitag: In der Dressurpferde A startete Zara Adina von Zitzewitz mit Nachwuchspferd Let´s Dance, La Vie x Fidertanz. Mit der WN von 7,8 kam sie auf Rang 7.

ree

Zur Springpferdeprüfung A** mit 21 Teilnehmern platzierte sich Dietrich Burmeister (Bild links) wie gewohnt mit Blackjack auf Platz 3 mit der WN von 7,8. Leon Hiller (Bild rechts), zurück im Sattel, stellte Dominieco, Diamant de Semilux x Quidam de Revel vor und gefiel, WN 7,3 und Platz 6. Auf in der Springpferde L gab es noch eine Schleife, Platz 5 mit der WN von 7,2.



ree

Hilke Schattner (Bild) hatte auf dem Turnier eine gute Serie. In der Dressurreiter M* auf Kandare sahen die Richter sie mit Richtig auf Platz 5 mit der WN von 6,4.


Während des Turniers steigerte sich die hübsche Fuchsstute Richtig von Vitalis x Royal Dance und bescherte ihrer Reiterin auf dem Turnier noch weitere Schleifen wie in der Dressurpferde L den 3. Platz mit der schönen WN von 8,3.



ree

Am Freitag meldeten sich zur ersten Schweren Dressur, einer Dressurreiter S, 25 Teilnehmer an.


Platz fünf ging an Zara Adina (Bild) von Zitzewitz auf Finnimee, Fahrenheit x Floriscount mit einer WN von 7,5.


Auf Platz 8 wurde Lukas Sundermeyer auf Hanna aufgerufen, die bewährte braune von Hofrat x Donnerhall wurde mit der WN von 7,1 bewertet.







Der Samstag startete mit einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A. Hier siegte Stefanie Hendeß mit Elena, Escamillo x Bonard de Charry mit einer WN von 8,0. Zara Adina von Zitzewitz platzierte sich auf Rang 3 mit Let´s Dance mit einer WN von 7,4.


In der Dressurreiter L* gab es wieder eine Platzierung für Stefanie Hendeß mit Elena, die WN von 7,5 führte zum 4. Platz. Diesen teilte sie sich mit Vereinskollegin Katharina Adam auf Bobby Balou, Balou de Rouet x Stakkato. Das erfolgreiche Springpferd ist in diesem Jahr immer wieder in Dressurprüfungen der Klasse L vorne platziert.

ree

In der A* Dressurprüfung versahen die Richter eine strahlende Kathleen Niclas (Bild) und ihre auffällige Stute Indian Summer, Casall x Corado I, mit der roten Schleife mit der WN von 7,3 von 30 Teilnehmern.


Platz vier von 25 Reitern in der Dressurreiter A ging an Kira Bruhn mit der Oldenburger Stute Sacre Coeur, Sacre Lover x Jungle Pride, mit der WN von 7,5.






ree

Wieder startete Lukas Sundermeyer auf Hanna in der S Dressurprüfung am späten Nachmittag... und das erfolgreich. Mit 66,6% wurde das Paar als 7.tes Team von 21 Teilnehmern aufgerufen.


Und auch am Sonntag gab es die begehrte Platzierung. In der S Dressur Prix de Georges erreichten die Beiden 66,3 % den 7. Platz.


Drei S Dressuren und 3 Platzierungen in dieser schweren Dressur und starken Mitreitern, ein schöner Abschluss des Eutiner Turniers für Lukas.


Sonntag. Der Tag startete trotz unfreundlichen Wetterbedingungen erfolgreich für die Lensahner Reiter.

Lena Matthies, Stefaue Hendeß und Hilke Schattner
Lena Matthies, Stefaue Hendeß und Hilke Schattner

1,2,3, Sieg und Platzierung in der L** Dressur auf Kandare. Hilke Schattner auf Richtig siegte mit der WN von 7,7, Stefanie Hendeß folgte mit Spille´s Soe, Secret x Hibiscus mit 7,2, Weiss ging an Lena Matthies mit Robusto Supremo, Rubin Royal x Fidertanz, 7,0 ... und dann kamen die Anderen. Ein tolles Ergebnis.

Hilke Schattner wurde anschliessend in der Dressurreiter M mit Richtig und einer WN von 6,8 auf Platz 6 aufgerufen.


Eine weitere silberne Schleife am Nachmittag: Zapperlot, Zoellner x Aljano, erzielte in einer kraftvollen Vorführung in der Kandaren M 66,56 % . Besonders die gelungenen fliegenden Wechsel und die deutlichen Verstärkungen wurden im Protokoll hervorgehoben.


ree

Die Springreiter waren ebenso erfolgreich am Start: L- Springen mit steigenden Anforderungen: Greta Wroblewski (Bild) auf Quidditch, Quidam de Revel x Coriano, souverän und schnell wie immer, berührte keine der 115cm hohen Stangen, Platz 1,


Katharina Adam mit Viscountess, Viscount x Laptop, legte ebenfalls eine Clear Round vor und wurde auf dem 4. Rang aufgerufen.


Auch in der Springprüfung der Klasse M* wurde die blaue Schleife an Katharina´s Stiefel geheftet. In einer blitzsauberen Runde überwand die kleine Vicky schnell die 120cm hohen Hindernisse auf dem Grasplatz.



ree

Am Nachmittag zeigten die Nachwuchsreiter was sie können.

24 Reitern nahmen an dieser Dressurprüfung der Klasse E teil. Die Vorführung von Ida Rinn (Bild) und Luise gefielen den Richter, die Hannoveranerin von Livaldon x Eiger wurde mit der WN von 7,4 gesehen und auf den 3. Rang aufgerufen..


Dietrich Burmeister startete mit Enkelin Lara Johanna Hanßen im Relais Stafetten Spring Wettbewerb. Hier musste ein Teilnehmer ein A* Springen, 100cm absolvieren, nichts Leichteres als das für Dietrich auf De Casita, Coleman x Quidam de Revel, und Lara Johanna ein E Springen auf der großen Stute Curly Sue, Cancara x Levano. Das Familienteam landeten auf dem 3. Platz.



ree

Max Jannik Hanßen nahm beim Führzügelwettbewerb teil und wurde auf Freddy von Opa Dietrich geführt. Auch für dieses Familienteam gab es die weisse Schleife mit einer schönen WN von 8,1.


Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und die Platzierten,

 
 
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page