top of page

Familienturnier auf dem Gut Friederikenhof

  • Autorenbild: Susanne Waechter
    Susanne Waechter
  • 24. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Friederikenhof. Am letzten Samstag fand das 4. Hofturnier des PSV Friederikenhof auf der historischen Ferienanlage an der Ostsee statt.


Mara Schneekloth mit der Giraffe Valdes beim Kostümwettbewerb
Mara Schneekloth mit der Giraffe Valdes beim Kostümwettbewerb

Ein besonderes und liebevoll gestaltetes Turnier für die jungen Reiter, die ihre reiterlichen Fähigkeiten in Führzügelwettbewerben, Dressurprüfungen bis Klasse A, Reiterprüfungen und Springreiterwettbewerben bis Klasse E präsentieren konnten.


Bei herrlichem Wetter wurde aus dem Aussenplatz geritten. Hauptsache Spaß und Freude war das Motto dieses Turniers in entspannter Atmosphäre.


Jeder Teilnehmer brachte eine Schleife mit nach Hause, aber auch attraktive Ehrenpreise dank grosszügiger Sponsoren brachte die Sieger und Platzierten zum Strahlen.


Auch die Siegerpferde wurden bedacht und mit einem leckeren Brötchenkranz ausgestattet.


Die Besucher wurden von einheitlich gekleideten Vereinsmitgliedern zugewandt und freundlich bewirtet, man fühlte sich einfach angenehm Willkommen.


Unsere Nachwuchsreiter konnten sich mit vielen Schleifen und Platzierungen schmücken. Der Morgen begann mit den Dressurwettbewerben.



Maike Rösner und Nelly
Maike Rösner und Nelly

In der Dressurreiter A überzeugte Mara Schneekloth. Der vielseitig ausgebildeten Valdes lief fehlerfrei durch die Aufgabe, der gute Sitz und die Einwirkung entsprachen den Anforderungen, die Richter sahen das Paar auf dem ersten Platz von 11 Teilnehmern.


Maike Rösner startete mit ihrer Nelly in der Dressur und ritt die für die fortgeschrittenen Reiter die E7 Aufgabe.

Die gut sitzende Reiterin dirigierte die eigensinnige Nelly geschickt durch die Aufgabe. Maike freute sich über Platz 4 von 12 Teilnehmern und die blaue Schleife.



Marie Gessner und Schokogirl
Marie Gessner und Schokogirl

Marie Gessner zeigte sich glücklich über einen Doppelerfolg im Dressurwettbewerb der Klasse E. Sie siegte mit der Wertnote(WN) von 7,8 mit Schokogirl und wurde direkt auf den 2. Platz mit ihrem jungen Nachwuchspony Dancero mit 7,5 aufgerufen.


Isabell Sievers stellte Momo im Reiterwettbewerb vor und liess Sitz und Einwirkung im Führzügelwettbewerb beurteilen, in beiden Prüfungen freute sie sich über den Dritten Platz.








Um 12.00 Uhr wurde der Aussenplatz umgebaut und mit Sprüngen versehen.



Greta Gessner mit Dancero
Greta Gessner mit Dancero

Greta Gessner brachte die zweite Goldene Familienschleife mit nach Hause. Die Richter sahen sie im Führzügelwettbewerb auf dem 1. Platz auf dem braven Dancero. Üppig belohnt mit der Goldmedaille, Schleife und Ehrenpreisen.


Im Führzügelwettbewerb im Stangenparcours wurde sie auf Platz 3 gesehen.


Weiter ging es mit den Springwettbewerben. Starke Männer waren im Parcours für das Auflegen der gefallene Stangen verantwortlich, sie halfen aber auch nach, wenn die Vierbeiner vor den Sprüngen zögerten, ihrer Aufgabe nachzugehen.

Im Springwettbewerb über 20cm gab es den 3. Platz für Marie Gessner mit der WN von 6,8 mit Schokogirl, dann wurden die Sprünge auf 40cm erhöht wie die WN auf 7,8 und wieder die weisse Schleife für Schokogirl. Eine reiche Schleifen-ausbeute für die Familie mit ihren Vierbeinern.


Lynia Knopik stellte die Schimmelstute Sayonara vor. Im Springen über 40 cm, und einem weitern Springprüfung über Geländehindernisse wurde das Paar jeweils auf den 4. Platz aufgerufen.


ree

Hedi Bremke gen. Sänger startete mit ihrem Holsteiner Schimmel Cool Mexx im Springwettbwerb über 60cm. Die Beiden lieferten eine saubere Runde ab, keine Stange fiel und das Paar wurde auf Platz 5 aufgerufen.












ree

Im folgenden Springen über 80cm hohe Hindernisse hatte Aurelia Schmeiser ihren Auftritt.

Bisher war sie auf Ponnies im Sattel, jetzt wurde Mama´s Pferd Butterfly, eíne 15 jährige Trakenerstute gesattelt.

Die erst neunjährige Aurelia absovierte ihr erstes E- Springen und wurde auf dem 4. Rang von 13 Teilnehmern platziert.




Ein Höhepunkt und das Finale dieses Turniers war der Jump and Run Wettbewerb mit Kostümen und Musikuntermalung. Es ging um den Preis des Gut´s Friederikenhof.


Acht Teilnehmerpaare gaben sich so eine Mühe in ihren Verkleidungen und dem sportlichen Einsatz der Läufer. Das Publikum belohnte den Einsatz mit begeistertem Applaus.


ree

Hier wurde das herrliche Köstüm und der als Giraffe bemalte und mit Hörnern versehene Valdes mit Mara Schneekloth und Olli auf dem 2. Platz gesehen.


Herzlichen Dank an Inken von Platen und ihre Mitarbeiter, die den jungen Reitern und Turnierbegleitern ein so schönes und entspanntes Event ermöglichte.


Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.




 
 
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page