Lensahner Reiter auf diversen Osterturnieren
- Susanne Waechter
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Die Ostertage bieten sich zum Relaxen und Ostereier suchen an, man kann seine Zeit aber auch mit der Vorbereitung und Teilnahme auf Reitturnieren verbringen, so die passionierten Amazonen des RuFV Lensahn, um auf drei Turnieren zu starten.
Bad Schwartau. Das Turnier im Riesebusch ist das Reitsport Highlight in der Region. Von Gründonnerstag bis Ostermontag wurden auf dem Gelände 33 Prüfungen von Nachwuchswettbewerben bis zu Profi-Prüfungen ausgetragen.
Samstag ging es in der Dressur mit den Jungpferdeprüfungen los. Zur Dressurpferdeprüfung der Klasse A meldeten sich 16 Teilnehmer an. Annika Behr holte die erste Scheife für den RuFV Lensahn und belegte mit ihrer hübschen Stute Call me Cinderella B den 4. Platz mit einer Wertnote (WN) von 7,0. "Es macht immer Spass mit ihr" kommentierte die strahlende Annika die Leistung ihrer zuverlässigen 5 Jährigen von Gigabyte/Charivari und befindet sich mit ihr auf dem Weg zur Klasse L.

Am Samstag hatten die Nachwuchsreiter ihren Auftritt. Der Kostüm-Stilspring-wettbewerb der Klasse E begeisterte das Publikum. Verkleidet mussten die Reiter mit eigener Musikuntermalung einen Parcours mit Hinderniossen von 60cm überwinden. Lara Johanna Hanßen, gerade noch am Vortag das RAZ 5 erfolgreich absolviert, verkleidete sich als Prinzessin mit goldenem Helm, roten Umhang mit Hermelinbesatz und ritt zu dem Song "wir reiten in die Sonne". De Casita überwand ohne Fehler die Sprünge, Stil (WN von 7,8) und Performance gefiel den Richtern und es gab gleich zwei Mal silber, für den Ritt und das Kostüm.
Hedi Bremke gen. Sänger startete mit ihrem Schimmel Cool Mexx/2016/Colman/Levisto für die Polizei, ein kleiner Fehler führte leider zum Punkteabzug, das Paar rangierte auf Platz 9.
Am Montag sattelte Theresa Lamp ihren Quie ´Coeur de L ´Amour in der Amateur
Springprüfung der Klasse A**, die Runde war makellos, die Zeit von 66,2 sec führte zum 4. Platz von 23 Teilnehmern.
Das Paar war warmgesprungen, als nächstes folgte ein Stilspringen der Klasse L mit Hindernisse von 115cm. Mühelos flog das Team über die Sprünge, mit der schönen WN von 8,3 gab es Platz 5 von 35 Teilnehmern. Nicole Wieske platzierte sich mit Lagrima, geb 2006 von Lakolo/Acord II auf dem 12. Platz mit einer WN von 7,7.

Bad Segeberg. Hier fand ein Turnier für die Geländereiter statt.
Annika Beer startete am Sonntag in der Geländepferdeprüfung der Klasse A* mit ihrer braunen Stute Los Angeles at Night. Die Beiden überzeugten in dem anspruchsvollen Parcours und wurde auf den 4, Platz mit der sehr guten WN von 8,3 aufgerufen.
Die kleine Stute hat sich prächtig entwickelt, dies war die vierte 8er Note in Folge.

Bovenau. Nur Holsteiner Pferde starten auf diesem Turnier in Osterade, dem Holsteiner Schaufenster. Hiermit kann Greta Wroblewski dienen.
Am Montag startete Greta mit Quidditch in einer Springprüfung der Klasse L.
Die ehrgeizige braune Stute von Quidam de Revel/Coriano 4 erfüllte wieder einmal alle Erwartungen. es fiel keine Stange in einer sehr guten Zeit, Siegerin in der 1. Abteilung von 51 Teilnehmern.
Eine weitere goldene Schleife ziert Quidditch und Greta´s Schleifensammlung.
Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin und die Platzierten.