top of page

Travemünde, Kellinghusen, Schülp, Fehmarn - Teil 2

  • Autorenbild: Susanne Waechter
    Susanne Waechter
  • vor 3 Tagen
  • 5 Min. Lesezeit

Fehmarn: Am Wochenende fand im Reitsportzentrum Fehmarn das große Dressur- und Springturnier statt. Von Freitag bis Sonntag gab sich die Prominenz der lokalen Reiterei die Ehre und genoß das Reiten auf dieser herrlichen Anlage.


Den Auftakt machten am Freitag die Springreiter. Gleich die erste Prüfung entschied Katharina Adam für sich. In der Springprüfung der Klasse L mit Sprüngen über 110cm hohe Hindernisse, starteten 32 Teilnehmer. Die selbstgezogene Viscountess A, wie immer sehr engagiert, legte den schnellsten (57sec) und fehlerfreien Ritt vor. Die zwölfjährige Rappstute von Viscount x Laptop wurde mit Katharina wieder einmal mit der Goldenen ausgezeichnet.

Zehn Sekunden länger und bedachter, brauchte Nicole Wieske mit ihrer bewährten Lagrima, Lakolo x Accord II mit Null Fehlern und wurde auf Platz 8 aufgerufen.


Im folgenden M* Springen ging es über 120cm hohe Sprünge mit 51 Teilnehmern. Die kleine Hannoveraner Stute Viscountess A, selbst gerade einmal 1.60m im Stockmaß, hat einen enormen Ehrgeiz und eine gewaltige Sprungkraft. Wieder eine Clear Round, mit 59,88 sec minimal langsamer als die Siegerinnen. Platz 2 für Vicky und Katharina Adam in der ersten Abteilung.


Greta Wroblewski wurde mit Quidditch, Quidam de Revel x Coriano, in einer Nullrunde und 62,84 sec auf Platz 5 in der ersten Abteilung aufgerufen.

Greta startete auch im M** Springen, sattelte hier Cinderella, Clarimo x Carentino und platzierte sich auf den 3. Rang in der 2. Abteilung von 34 Reitern.


Der Samstag gehörte den Nachwuchsreitern und den Amateuren.

Im Standard Springwettbewerb war Nahla Hamer mit True Pearl, einer Holsteinerin von Del Piero x Holstein´s Marcel, erfolgreich. Fehlerlos über 80cm hohe Sprünge in 46,41 sec kam das Paar auf den 3. Platz von 20 Teilnehmern.

ree

In der Stil Springprüfung der Klasse A* platzierte sich Nena Hopp (Bild) mit ihrer fünfjährigen Nobel Classic, Zoellner x Calato, fehlerlos mit der schönen WN von 8,2 auf Rang 9 von 35 Teilnehmern.


In der Springprüfung der Klasse A* 90 cm gab es für Theresa Lamp auf ihrem Schimmel Qui Coeur de L´Amour, Quarz x Colman nach einer fehlerlosen Runde Platz 7 von 33 Teilnehmern.




Am Nachmittag fand der Abteilungswettkampf statt. Drei Abteilungen, Fehmarn I, Fehmarn II und Lensahn meldeten sich zu der Prüfung an.


Hilke Schattner, Stefanie Hendeß, Britta Specht, Theresa Lamp, Katharina Adam
Hilke Schattner, Stefanie Hendeß, Britta Specht, Theresa Lamp, Katharina Adam

In der Dressur A* ritten Stefanie Hendeß auf Elena und Hilke Schattner auf Hijo de la Luna. Katharina Adam auf Sirius und Theresa Lamp auf Quie Coeur de L´Amour meisterten einen A Springparcours. Dressur und Abteilungsreiten fanden in der großen Reithalle statt. Die Richter saßen in einer großen. roten Erdbeere, mit der einige Pferde ihre Schwierigkeiten hatten.


Die Lensahner Reiterinnen, kommandiert von Britta Specht, legten ein excellentes Abteilungsreiten vor. Die Pferde passten gut zusammen, die Aufgabe wurde mit sauber gerittenen Bahnfiguren und guten Übergängen gezeigt, Aufmarschieren und Halten waren auf dem Punkt. Die Vorstellung war nahezu perfekt und wurde mit der aussergewöhnlichen Wertnote 8,8 belohnt. Im Gesamtergebnis kam die Abteilung auf den 2. Platz.



ree

Spät am Nachmittag zeigten sich die Nachwuchsreiter im Reiter-Wettbewerb Schritt - Trab und Galopp in der Reithalle.


Platz 4 und eine blaue Schleife gab es für Marie Geßner auf dem 5 jährigen Steendiek´s Dancero, Morgensterns Dalai x FS Chamberlin mit einer WN von 7,5.


Ein schönes Ergebnis für das sympatische Paar. Die große rote Erdbeere war auch für den jungen Dancero ein Thema welches Marie gut meisterte und ihren hübschen Wallach schnell beruhigen konnte.





Am Sonntag standen die Dressurreiter im Focus. Sieben Prüfungen, vom Führzügelwettbewerb bis zur S- Dressur waren auf dem Programm.


ree

Gleich um acht Uhr morgens starteten Nachwuchsreiterinnen in der E-Dressur.

Lotta - Paulina Burmeister hat fleissig trainiert auf ihrer siebenjährigen Steendieks Miss Daliah, Morgenstern´s Dalai x FS Chambertin, und das hat sich ausgezahlt. Mit der schönen WN von 8,2 wurde der Ritt gesehen und führte zur Goldenen Schleife.

In der folgenden Dressurreiter A meldeten sich 18 Teilnehmer an, auch einige Erwachsene und Berufsreiter starteten in der Prüfung. Lotta Paulina Burmeister setzte sich mit der WN von 7,8 durch und rangierte auf Platz 5. Ein tolles Ergebnis für die Beiden auf Fehmarn.


ree

Weiter ging es mit einer Dressurreiter Prüfung der Klasse L* auf Trense. Hier zeigte Katharina Adam ( Bild), dass sie auch auf dem Dressursattel zuhause ist und das ehemalige Springpferd Bobby Balou, Balou de Rouet x Stakkato mit dem Dressurviereck vertraut ist. Die Vorstellung wurde mit der WN von 7,1 beurteilt und die Beiden wurden auf den 4. Platz von 16 Teilnehmern aufgerufen.


In der Dressurprüfung der Klasse L* siegte Hilke Schattner auf der ausdrucksvollen Schimmelstute Hijo de la Luna mit der WN von 7,8. Den 4. Platz teilte sie sich auf Richtig, Vitalis x Royal Dance, mit Katharina Adam auf Bobby Balou, mit der WN von 7,1.



Als nächstes startete die Dressurreiter M* auf Trense. 11 Teilnehmer stellten sich der Beurteilung der Richter Thomas Knorr und Detlef Peper. Für Hilke Schattner konnte es nicht besser laufen. Sie überzeugte mit Zapperlot, Zoellner x Aljano, einem Oldenburger, mit der WN von 7,5 und bekam auch noch die Silberne mit Hijo de la Luna mit der WN von 7,3. Die strahlende Hilke freute sich über ihre erfolgreichen und braven Pferde, mit denen sie an diesem Wochenende 7 Schleifen, darunter 3 Goldene nach Hause bringen konnte.


ree

Nach so vielen Dressurprüfungen folgte zur Entspannung der Zuschauer ein Führzügel Wettbewerb, bei dem die ganz jungen Reiter ihre ersten Turniererfahrungen machen können.

Diese publikumswirksamen Prüfungen füllen die Tribünen, die ganze Familie kommt, um begeistert den Nachwuchs zu bewundern. Herausgeputzt wie die Großen, werden sie geführt und können sich ganz auf ihren Sitz konzentrieren. Hier siegte Greta Geßner (Bild) auf dem braven Steendiek´s Dancero mit der schönen WN von 8,3, geführt von der erfahrenen Stallkollegin Lotta Axt.



In der letzten Prüfung, einer Dressurreiterprüfung der Klasse S auf Kandare, sah man die Krönung der Reitkunst. Ausdrucksvolle Pferde zeigten in hoher Versammlung ihre Lektionen wie Traversalen, fliegende Galoppwechsel, Pirouetten und vieles mehr. Die

Reiter im eleganten Frack boten auf dem 20 x 60m Viereck ein wunderschönes Bild.



Lukas Sundermeyer. Andrea von Zitzewitz,    Zara- Adina von Zitzewitz
Lukas Sundermeyer. Andrea von Zitzewitz, Zara- Adina von Zitzewitz

Auch hier hatten die Reiter auf ihren Vierbeinern mit der Erdbeere zu kämpfen. Finimee mit Zara - Adina von Zitzewitz wollte in der Abreiterunde gar nicht an dem gefährlichen Objekt vorbei. Geduldig ein paar Achten vor dem roten Ungeheuer geritten, beruhigte die braune Stute von Fahrenheit x Floriscount und sie ging konzentriert und ausdrucksvoll durch die Prüfung. Nahezu perfekte Pirouetten geritten und sauber gesprungende Wechsel führten mit der sehr guten WN von 8,5 zum Sieg.


Gefolgt von einem strahlenden Lukas Sundermeyer auf Hanna, Hofrat x Donnerhall, der für eine solide Vorstellung mit der WN von 8,2. ausgezeichnet wurde. Beide werden von Andrea von Zitzewitz trainiert, dieses Ergebnis ist das beste Kompliment für ihre Trainingsmethode.


Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und die Platzierten.



 
 
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page