top of page

Vize-Landesmeisterschaft in Bad Segeberg trotz Ausfällen gelungen.

  • Autorenbild: Susanne Waechter
    Susanne Waechter
  • 15. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Hilke Schattner, Zara-Adina von Zitzewitz, Nicole Ehlert, Theresa Lamp, Katharina Adam, Annika Behr
Hilke Schattner, Zara-Adina von Zitzewitz, Nicole Ehlert, Theresa Lamp, Katharina Adam, Annika Behr

Bad Segeberg: Am Wochenende sattelten die Turnierreiter aus ganz Schleswig- Holstein ihre Pferde, um an den Landesmeisterschaften in Bad Segeberg teilzunehmen.

Wie jedes Jahr meldeten sich die Reiter des Reit-  und Fahrverein´s Lensahn zum Landeswettkampf der Reit- und Fahrvereine an. 21 Vereine aus unserem Bundesland stellten sich dieser Herausforderung.

Diese Prüfung setzt sich aus einer A** Dressur, einem A** Springen, dem A** Geländeritt und dem Abteilungsreiten mit sechs Reitern zusammen.


Freitagmorgen hatten die Dressurreiter ihren Auftritt und legten einen ordentlichen Vorsprung vor, Beide Reiterinnen erzielten für ihre ansprechenden und korrekt ausgeführten Vorführungen  sehr gute Wertnoten (WN) von über 8. Zara–Adina von Zitzewitz siegte mit Finimee mit der WN von 8,5, Stefanie Hendeß wurde mit Elena auf den 2. Platz mit der WN von 8,3 aufgerufen.


ree

Am Nachmittag toppten unsere Geländereiter dieses Ergebnis. In einer fehlerlosen Runde wurde Hilke Schattner (Bild) mit Zapperlot mit der fabelhaften WN von 9,2 auf Platz zwei in der ersten Abteilung aufgerufen. Gefolgt von Annika Behr mit Call me Cinderella mit der sehr guten WN von 9,0, auch unsere Ersatzreiterin Carina Lisa Wacks kam mit Mika fehlerlos in das Ziel.


Unsere Amazonen jubelten über den 1. Platz in der Gesamtwertung, knapp gefolgt vom Fehmarnschen Ringreiterverein. Am Sonntag sollte nur noch das gut eingeübte Mannschaftsreiten und das Springen stattfinden…und Freitag kam die traurige Meldung über zwei Ausfälle. Das bedeutet für das Mannschaftsreiten, zwei Pferde, die nicht am Training teilgenommen haben, mussten eingesetzt werden.


Katharina Adam startete mit Viscountess und Nicole Ehlert sprang kurzfristig mit Karalina ein. Sonntagmorgen ritt die neue Mannschaft die Aufgabe nur einmal durch. Zudem kam es auch noch zu einer Verspätung, die Pferde waren warm und auf den Punkt geritten, und mussten dann noch eine knappe halbe Stunde in der Kälte auf ihren Einsatz warten. Dann ging es los. Britta Specht stellte ihre Mannschaft mit Zara - Adina von Zitzewitz, Hilke Schattner, Nicole Ehlert, Theresa Lamp, Katharina Adam und Annika Behr vor. Die Zuschauer waren mucksmäuschenstill und die angereisten Lensahner Fans drückten ihrem Team die Daumen.


Die Mannschaft absolvierte fehlerlos die Aufgabe und wurde  gut beurteilt. Die Note setzt sich aus dem Herausbringen der Pferde 9,2, Sitz und Einwirkung der Reiter 8,6, Losgelassenheit der Pferde 8,7 und der Bahndisziplin 8,8 zusammen.


Danach gehörte den Fehmaranern das Viereck und wurden in Punkt 2 und 3 knapp besser beurteilt. Da das Mannschaftsreiten doppelt zählt, rutschte die Lensahner Mannschaft auf Platz 2. Unter diesen erschwerten Bedingungen ein bemerkenswertes gutes Ergebnis.


Britta Specht, Annika Behr, Theresa Lamp
Britta Specht, Annika Behr, Theresa Lamp

Am Nachmittag lastete die Verantwortung auf den Springreitern in einem A** Springen, der letzten Prüfung…und alles lief bestens. Katharina Adam legte mit Viscountess eine fehlerlose Runde vor, auch bei Quie Coeur de L´Amour mit Theresa Lamp fiel keine Stange.

Die Femaraner lieferten auch im Springen tadellos ab und so wurden die Lensahner Vizemeister. Ein Super-ergebnis unter den unvorbereiteten Bedingungen. Die Mühe, regelmäßig zum Abteilungsreiten zu kommen, hat sich gelohnt.


Vielen Dank für den Einsatz und herzlichen Glückwunsch an die begeisterte Mannschaft.   


 
 
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page